Direkt zum Inhalt
BY_Header_Servicelinks
Kontakt
Beratung
Termin
Beschwerde
Shop
Politik
Presse
Suche öffnen
Menü
Geld & Versicherungen
Digitales
Lebensmittel
Umwelt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise
Verträge
Hauptmenü
Themen
Abzocke
02.05.2023
Erfundene Rechnungen kommen mit echten Daten per E-Mail
Weil angeblich Rechnungen einer Online-Bestellung noch nicht gezahlt wurden, drohen unbekannte Absender in E-Mails mit Inkassoverfahren. Oft steckt Betrug dahinter.
mehr
28.02.2022
Fake-Wohnungen im Internet: gefälschte Immobilienanzeigen erkennen
Kriminelle nutzen die Beliebtheit von Immobilienportalen, um mit gefälschten Anzeigen Kasse zu machen. Welche Betrugsmaschen häufig vorkommen und wie Sie sich vor Immobilienbetrug im Internet schützen können.
mehr
31.03.2023
Фейкове житло в Інтернеті: розпізнавання фальшивих оголошень про нерухомість
Злочинці користуються популярністю порталів нерухомості, щоб збагатитися за рахунок фальшивих оголошень. Які схеми обману зустрічаються найчастіше та як ви можете захиститися від шахрайства з нерухомістю в Інтернеті.
mehr
19.05.2023
Knöllchen auf dem Supermarkt-Parkplatz: Regeln für private Strafzettel
Kurz zum Einkaufen und schon klemmt ein Strafzettel hinter dem Scheibenwischer: Viele Supermärkte setzen inzwischen auf Privatunternehmen, die ihre Kundenparkplätze kontrollieren. Aber nicht jedes Knöllchen auf dem Supermarkt-Parkplatz ist zulässig.
mehr
04.01.2022
Nebenjobs: Revier der Abzocker
Hinter den Angeboten in Zeitungen und im Internet, die Superverdienste ohne Anstrengung verheißen, stecken zumeist unseriöse Firmen.
mehr
08.03.2023
Notdienste an Feiertagen: So vermeiden Sie Abzocke
Ausgesperrt, Flur unter Wasser oder Toilette verstopft? Pannen machen auch vor Feiertagen und Wochenenden keinen Halt. Wir geben Tipps für den Notfall nach Feierabend.
mehr
21.07.2023
Unerwarteter Anruf von der Verbraucherzentrale? Vorsicht, Falle!
Immer wieder versuchen Kriminelle, mit dem guten Image der Verbraucherzentralen Kasse zu machen. Aktuell geben sich Betrüger als Anwälte der Verbraucherzentrale aus, um Geld zu fordern. In einer neuen Masche behaupten sie, Geld aus unseriösen Geldanlagen wiederbeschaffen zu können.
mehr
mit Musterbrief
31.01.2023
Vorsicht: Falsche Polizisten am Telefon
Warnung: Trickbetrüger geben sich am Telefon als Polizisten aus und fordern Geld oder Kontodaten. Auf den Displays ihrer Opfer wird manchmal die Notrufnummer 110 angezeigt. Neueste Masche: Automatische Ansagen von "Europol", "Interpol" oder Bundeskriminalamt (BKA).
mehr
mit Video
11.04.2023
Warnung: Abzocke durch angebliche Microsoft-Mitarbeiter
Warnung vor falschem Microsoft-Support: Angebliche Mitarbeiter des technischen Supports von Microsoft versuchen per Telefon oder über gefälschte Warnhinweise am PC, Zugriff auf Ihren PC zu erlangen. Welche Masche dahinter steckt und wie Sie sich schützen können.
mehr
mit Infografik
21.08.2023
Wespennest entfernen zu Wucherpreisen: So wehren Sie sich gegen Abzocke
Abzocke durch den Schädlingsbekämpfer: Notdienste fordern teils horrende Preise und setzen Kunden unter Druck, noch an der Haustür zu zahlen. Obwohl Wespen unter Schutz stehen, ignorieren manche die Gesetze und entfernen die Nester unfachmännisch.
mehr
mit Podcast
Aktuelle Meldungen Abzocke
21.03.2023
Gewinnspielbetrug Next-Gen: So kriegen Sie Ihr Geld zurück
Die US-Verbraucherschutzbehörde FTC hat erfolgreich gegen den Gewinnspielanbieter Next-Gen geklagt. Auch deutsche Verbraucher:innen können nun einen Teil ihres Geld zurückbekommen. Wir zeigen, was Sie dafür tun müssen.
mehr