Direkt zum Inhalt
BY_Header_Servicelinks
Kontakt
Beratung
Termin
Beschwerde
Shop
Bildung
Presse
Suche öffnen
Menü
Geld & Versicherungen
Digitales
Lebensmittel
Umwelt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise
Verträge
Hauptmenü
Themen
genau genommen - Übersicht aller Folgen
06.12.2023
Podcast: Digitaler Nachlass – was passiert mit meinen Daten?
Der eigene Nachlass ist ein Thema, das jeder gern vor sich herschiebt. Trotzdem ist es ratsam, sich frühzeitig damit auseinanderzusetzen - auch mit dem digitalen Nachlass. Wie wertvolle Erinnerungen und wichtige Informationen nach dem eigenen Willen geregelt werden können, diskutiert Tatjana Halm…
mehr
05.12.2023
Podcast: Ärger mit Post- und Paketsendungen
Ein Paket oder Brief - unendlich viele Möglichkeiten, was beim Versand schiefgehen kann. Glücklicherweise lassen sich die meisten Probleme mit verspäteter und verlorener Post lösen. Wir verraten, in welchen Fällen die Verantwortung hierfür beim Anbieter liegt und wann Sie selbst aktiv werden müssen.
mehr
30.11.2023
Podcast: Das Geschäft mit den Abofallen
Wenn das Telefon klingelt und man Sie über den Gewinn bei einem Preisaufschreiben informiert, ist das natürlich erfreulich. Wenn Sie sich jedoch gar nicht daran erinnern können, überhaupt an einem Gewinnspiel teilgenommen zu haben, sollten Sie auf der Hut sein. Sie könnten in eine Abofalle geraten!
mehr
23.11.2023
Podcast: KI im Verbraucheralltag - Das bringt 2024
2023 lässt sich rückblickend nicht auf ein einzelnes großes Ereignis reduzieren. Aber es ist sicher nicht verkehrt, es als das Jahr zu bezeichnen, in dem sich viele Menschen erstmals intensiv mit den Auswirkungen von KI-Technologien auf ihren privaten wie beruflichen Alltag auseinandergesetzt haben.
mehr
23.11.2023
Podcast: Primastrom, Voxenergie & Nowenergy - Energie zum Abgewöhnen
Allen Klagen und Geldstrafen zum Trotz - einzelne unseriöse Unternehmen der Primaholding GmbH versuchen weiterhin, den von steigenden Energiepreisen gebeutelten Verbraucherinnen und Verbrauchern mit verlockend günstigen Abschlagspreisen Geld aus der Tasche zu ziehen. Die Verbraucherzentralen warnen!
mehr
13.11.2023
Podcast: Vorsicht vor Haustürgeschäften!
Eine lohnende Investition, ein spannendes Abonnement, eine dringend nötige Dienstleistung - zwischen Tür und Angel wird Verbraucherinnen und Verbrauchern so manches gute Geschäft versprochen. Doch in aller Regel ist es ratsam, auf das Klingeln eines Vertreters vor der Haustür nicht zu reagieren.
mehr
30.10.2023
Podcast: Pinkwashing - Konsum in Regenbogenfarben
Öffentlich Flagge zeigen gegen die Diskriminierung von Lesben, Schwulen und Transgender-Personen ist längst mehr als politischer Aktivismus. Auch für große Unternehmen spielen Lifestyle-Produkte und Werbebotschaften mit Symbolen der LSBTIQ-Bewegung eine zunehmend wichtige Rolle.
mehr
24.10.2023
Die XXL-Podcast-Folge: Internetkriminalität - Bedrohungen aus dem Netz
Seit Jahren beobachten IT-Sicherheitsexperten, dass sich die organisierte Kriminalität im Netz ausbreitet und immer professioneller wird. Aber betrifft das eigentlich auch Verbraucherinnen und Verbraucher? Was bei Phishing und Datenklau passiert und wie man sich schützen kann, diskutiert Tatjana…
mehr
13.10.2023
Podcast: Betrug per SMS und Whatsapp
An E-Mails mit offenkundig kriminellen Absichten haben sich viele von uns längst gewöhnt. Doch immer öfter erweisen sich Smartphones als beliebter Angriffspunkt für Betrüger. Und wenn es vermeintlich die eigenen Kinder sind, die sich mit einer unbekannten Nummer bei uns melden, ist Vorsicht geboten.
mehr
05.10.2023
Podcast: Die Ökobilanz des Internets
In welchem Maße Streaming und Downloads die Umwelt belasten, darüber machen sich nur die wenigsten Menschen Gedanken. Und nein, unsere Podcastfolge zum Thema soll niemandem dem Spaß an Musik, Filmen und Videospielen verderben. Denn Daten sparen zugunsten einer besseren CO2-Bilanz ist ganz einfach.
mehr
25.09.2023
Podcast: Was macht die SCHUFA mit meinen Daten?
Eine Transparenzoffensive hatte die SCHUFA im letzten Jahr angekündigt. Dabei soll auch die App 'bonify' helfen, mit der sich Verbraucher:innen kostenlos über ihre Kreditwürdigkeit informieren können. Aber wie viel ist dran an den guten Vorsätzen der seit Jahren in der Kritik stehenden…
mehr
04.09.2023
Podcast: "Kaufst du noch oder lebst du schon?"
Gute Vorsätze halten leider oft nur so lange, bis wir dazu verführt werden, diese zu brechen. Und so gerne wir stets umweltfreundlich, gesund und qualitätsbewusst einkaufen würden, so schwer ist es im Alltag, vielversprechenden Werbebotschaften und vermeintlich unschlagbaren Preisen zu widerstehen.
mehr
24.08.2023
Podcast: "Romance Scams" - So läuft die Abzocke beim Onlinedating
Dass die Partnersuche über Dating-Apps und -Webseiten ein reizvolles Angebot für Millionen von Singles ist, steht wohl außer Frage. Aber nicht nur Liebe kann blind machen. Auch bei betrügerischen Angeboten, die romantische Abenteuer versprechen, siegt bei vielen Menschen Herz über Hirn.
mehr
31.07.2023
Podcast: Wie finanziere ich mein Studium?
BAföG, Stipendium, Studienkredit und Nebenjob – es gibt viele Möglichkeiten, ein Studium zu finanzieren. Wir geben einen Überblick über Studienfinanzierungen und erklären, worauf man bei den einzelnen Optionen achten sollte.
mehr
27.07.2023
Podcast: Hohe Lebensmittelpreise - und nun?
In den Jahren 2021 und 2022 explodierten die Lebensmittelpreise wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Das Schlimmste mag vorüber sein. Aber obwohl aktuell keine weiteren Inflationsraten im zweistelligen Prozentbereich drohen, bleiben uns die drastisch gestiegenen Kosten für Nahrungsmittel erhalten.
mehr
mehr laden
Subscribe to genau genommen - Übersicht aller Folgen