12:00
- 12:30
Täglich erhält jeder von uns Spam-Mails mit Links und Anhängen. Dies können harmlose Werbemails sein oder E-Mails von Kriminellen, die versuchen durch Phishing persönliche Daten zu sammeln oder Verbraucherinnen und Verbrauchern Schadsoftware unterzujubeln. Viele dieser E-Mails sehen täuschend echt aus, es gibt aber Anzeichen, an denen die betrügerische Absicht zu erkennen ist.
Bei unserem Format „Lunch & Learn“ erklären wir, wie Verbraucher und Verbraucherinnen harmlose Werbemails von Phishing unterscheiden und sich davor schützen können.
Die Veranstaltung ist kostenlos.
Referent: Christian Schmidt
Veranstalter: Verbraucherzentrale Bayern