Grundschule/ Kinderhort Foto: Verbraucherzentrale Bayern „Mach den Milch-Check“ Eine neuentwickelte, interaktive Ernährungsbildungsaktion für Schüler/Innen der 4. Klassenstufe.mehr Foto: Verbraucherzentrale Bayern Die "Kleine Lok" Eine interaktive Ernährungsbildungsaktion für Schüler/innen der 2. Klassenstufe oder der 1. Klassenstufe zweites Halbjahrmehr Foto: Verbraucherzentrale Bayern PowerKauer Das Jahreszeitenspiel rund um Obst und Gemüse für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren.mehr Weiterführende Schulen Foto: Markus Brönner Lernzirkelkoffer Ernährung Stufe 1 Schüler/innen der 3. bis 4. Klassenstufe erfahren, wie die Grundprinzipien einer gesunden Ernährung aussehen. Der Koffer enthält fertige Lehrkonzepte und -materialien, die direkt in den Unterricht integriert werden können.mehr Foto: Markus Brönner Lernzirkelkoffer Ernährung Stufe 2 Ein Koffer mit Lehrmaterialien für Schüler/innen der 5. bis 7. Klasse an Hauptschulen und der 5. bis 6. Klasse an Realschulen und Gymnasien.mehr Foto: highwaystarz / fotolia Unterrichtsmaterial zum Thema "Lebensmittelverschwendung vermeiden" Arbeitsmaterialienzum zum Ausleihen oder Download für Lehrkräfte für die 6. und 7 Klassenstufe von Mittel- und Realschulenmehr Foto: Verbraucherzentrale Mach-Bar-Tour für 7. bis 10. Klassenstufe in München und Nürnberg Die Mach-Bar-Tour rund um das Thema (Trend-) Getränke für die 7.- 10. Jahrgangsstufe.mehr Foto: Verbraucherzentrale Workshop "Klimaschutz schmeckt" Begleitmaterial zur Ausstellung Der Workshop enthält verschiedene Stationen und vermittelt Schüler/innen der 7. und 8. Klassenstufe, wie Ernährung und Klimaschutz zusammenhängen und was jeder Einzelne durch sein Kauf- und Essverhalten dazu beitragen kann, den Ausstoß von Treibhausgasen zu verringern.mehr Schokologie: Immer fair bleiben - auch beim Naschen Mit der "Schokologie" können Schüler/innen der Klasse 5 bis 7 an sieben interaktiven Stationen die vielfältigen Aspekte des fairen und nachhaltigen Handels am Beispiel der Schokolade kennen lernen. mehr Foto: Studio Romantic / FotoliaEss-Kult-Tour: Spielerisch durch die Welt der Lebensmittel Wie bringt man Jugendliche dazu, über ihr Kauf- und Essverhalten nachzudenken, Werbebotschaften zu durchschauen und Lebensmittel kritischer zu beurteilen? Mit der Schulaktion Ess-Kult-Tour hat die Verbraucherzentrale ein interaktives Lernangebot entwickelt.mehr Foto: Verbraucherzentrale Bayern Schülerworkshop "Alles veggie?" Immer mehr Menschen, auch viele Jugendliche, interessieren sich für eine vegetarische oder vegane Ernährungsweise. Auch die Lebensmittelindustrie reagiert auf diesen Trend und bringt immer neue Produkte auf den Markt. Doch was bedeutet es überhaupt, Vegetarier oder Veganer zu sein? mehr