Trotz Ausgangsbeschränkungen erhalten Verbraucher Hilfe, denn die Verbraucherzentrale Bayern bleibt auch in Zeiten der Corona-Krise erreichbar. Ratsuchende werden während der Ausgangsbeschränkungen telefonisch und online beraten.
In der landesweiten Telefonberatung können wie gewohnt Fragen gestellt werden zu den Themen Verbraucherrecht, Versicherungen inklusive Krankenversicherung sowie Lebensmittel und Ernährung. Verbraucher finden die jeweils gültigen Telefonnummern und die Beratungszeiten unter der Internet-Adresse https://www.verbraucherzentrale-bayern.de/beratung-by/telefonberatung. Auch die Nummer der Energieberatung am bundesweiten Beratungstelefon ist hier veröffentlicht.
Die Online-Beratung zu allgemeinen verbraucherrechtlichen Fragen sowie zu Themen wie Urheberrecht, Datenschutz oder die Zinsnachberechnung von Prämiensparverträgen der Sparkassen ist unter dieser Adresse erreichbar: https://www.meine-verbraucherzentrale.de/DE-BY/emailberatung. Eine Kombination aus online und telefonischer Beratung erhalten Verbraucher bei den Themen zu Finanzdienstleistungen.
Allgemeine Auskünfte zu Verbraucherfragen gibt es auch am Servicetelefon der Verbraucherzentrale Bayern unter (089) 55 27 94-0. Darüber hinaus beantwortet die Verbraucherzentrale viele Fragen rund um die Corona-Krise mit täglich aktualisierten Artikeln auf ihrer Homepage.