Mit dem richtigen Wissen lässt sich Geld sparen und das Klima schützen. Denn: Energiesparen ist einfach und muss auch nicht mit großen Einschränkungen oder Investitionen verbunden sein.
Mit simplen Maßnahmen und Verhaltensänderungen besteht in fast jedem Haushalt ein Einsparpotential von 10-20 Prozent. Hierdurch werden der Geldbeutel und gleichzeitig das Klima geschont.
Sie wollen wissen, wie Sie Strom in der Küche sparen, den Warmwasserverbrauch und ihre Heizkosten senken oder wann alte ineffiziente Geräte ausgetauscht werden sollten? In diesem Vortrag werden Ihnen einfache und schnell umsetzbare Tipps vermittelt.
Im Anschluss an den Vortrag haben Sie die Möglichkeit Fragen an den Referenten zu stellen.
Zielgruppe: Der Vortrag richtet sich an alle die Energie sparen wollen. Vorkenntnisse sind nicht nötig.
Die Teilnahme an dem Webinar ist kostenlos. Hier geht es zur Anmeldung.
Referenten: Norbert Endres, Energieberater für die Verbraucherzentrale Bayern e.V. und Andrea Kahl, Energiekoordinatorin, Verbraucherzentrale Bayern e.V.
Veranstalter: Verbraucherzentrale Bayern e.V.
Kontakt: energie@vzbayern.de