In vielen Wohnräumen wird es in den Sommermonaten zu heiß. Bei Neubauten muss der sommerliche Wärmeschutz nach GEG (Gebäudeenergiegesetz) sogar nachgewiesen werden. In dem Vortrag werden hilfreiche, teils einfache, bauliche Lösungen gezeigt, die das Problem vermindern können. Darüber hinaus gibt es nützliche Informationen zur Kühlung mit Klimaanlagen sowie den Vergleich mit anderen Anlagentechniken.
Inhalte:
- Bauliche Maßnahmen zum Sonnenschutz und Wärmeschutz
- Mechanisches Kühlen mit Klimaanlagen und weiterer Anlagentechnik
- In dem Zusammenhang stehende bundesweite Fördermittel
Zielgruppe: Der Vortrag richtet sich an Hauseigentümer:innen und Mieter:innen mit Fragen zum Hitzeschutz im Sommer sowie interessierte Verbraucher:innen. Vorkenntnisse sind nicht nötig.
Die Teilnahme an dem Webinar ist kostenlos. Hier geht es zur Anmeldung.
Referentin: Gisela Kienzle, Dipl.-Ing.(FH) Architektin, Energieberaterin für die Verbraucherzentrale Bayern e.V.
Veranstalter: Energieberatung der Verbraucherzentrale
Kontakt: online-vortrag@verbraucherzentrale-energieberatung.de