Vor Ort in München-Westkreuz

Stand:
Handyrechnung zu hoch? Ware gekauft und schon kaputt? Inkassoschreiben im Briefkasten? Das Team von „Verbraucher stärken im Quartier“ ist für Sie da und hilft Ihnen, wenn Sie Fragen oder Probleme haben. Schauen Sie vorbei!
Neuaubing-Westkreuz Stadtteilladen
München Neuaubing-Westkreuz - Stadtteilladen
Off

Sie wohnen in Neuaubing-Westkreuz, haben ein Problem und benötigen Hilfe? Wir sind für Sie da und unterstützen Sie bei Themen wie:

  • Telefon-, Handy- und Internetverträge (z. B. zu hohe oder falsche Handyrechnung, Probleme beim Online-Shopping) 
  • Abzocke im Alltag (z. B. unerwünschte Anrufe, betrügerische Mails, Haustürgeschäfte, untergeschobene Verträge)
  • Kauf- und Dienstleistungsverträge (z. B. Probleme mit Handwerkern, Schlüsseldiensten, Fitnessstudios, bei Reklamationen oder mit kaputter Ware)
  • Geld und Schulden (z. B. Pfändung, Kredite, Probleme mit Dispo, Konto oder Kreditkarte)
  • Versicherungen (z. B. wichtiger und unwichtiger Versicherungsschutz)
  • Energieabrechnungen und Stromsparen (z. B. zu hohe Stromrechnung, Ärger mit Strom- oder Gasanbieter)
  • Ernährung und Umweltschutz (z. B. versteckter Zucker, Haltbarkeit von Lebensmitteln, Schimmel in der Wohnung)

 

Offene, kostenlose Sprechstunde im Quartier

Die persönliche Sprechstunde findet jeden Montag von 14 bis 17 Uhr im Stadtteilladen am Westkreuz, Friedrichshafener Straße 11, 81243 München statt. Sie erreichen uns auch per E-Mail unter muenchen.quartier@vzbayern.de

 

Hinweise für Gruppen, Vereine und Engagierte vor Ort

Wir bringen Verbraucherinformationen direkt und niedrigschwellig zu Ihnen ins Quartier – in verschiedenen Formaten und gerne auch mit weiteren Kooperationen. Zusammen mit anderen Akteuren vor Ort haben wir zuletzt einen neuen Infokanal für Bewohner des Stadtteils eingerichtet. Sie finden ihn hier.

  • Präventive Bildungs- und Informationseinheiten für verschiedene Zielgruppen und Themen (z.B. Meine Rechte und Pflichten als Verbraucher, Verträge und Reklamationen, Einkaufen im Internet, Die erste eigene Wohnung, Energie und Stromverträge, Datenschutz: Was darf ich online posten?)
  • Vorstellung der Angebote und Themen der Verbraucherzentrale
  • Schulungen für Multiplikatoren
  • Aktionsstände im Stadtteil

Gerne entwickeln wir im Austausch mit Ihnen passende und präventive Veranstaltungsformate zu unseren Themen. Nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf!

Mit der aufsuchenden Verbraucherarbeit in Neuaubing-Westkreuz wollen wir

  • Menschen erreichen, die die Angebote der Verbraucherzentrale nicht kennen, 
  • Informationen zu Fragen und Themen aus dem Verbraucheralltag anbieten,
  • durch präventive Bildungs- und Informationsveranstaltungen Wissenslücken schließen und Probleme vermeiden und
  • uns mit anderen Akteuren vor Ort vernetzen.

 

Materialien für Multiplikatoren und Kooperationspartner

Angebote von Verbraucher stärken im Quartier

In diesem Flyer finden Sie Angebote, die wir in Ihrer Einrichtung oder für Ihr Projekt umsetzen können.

Wörterbuch in einfacher Sprache

Im Rahmen des Projekt ist ein Wörterbuch der Verbraucherbegriffe in einfacher Sprache entstanden. Sie finden das Dokument als .pdf hier.

Broschüre "Deine erste Wohnung"

Diese Broschüre ist eine Handreichung für Jugendliche in einfacher Sprache.

Larissa Zwingel und Patrick Siskov

E-Mail: muenchen.quartier@vzbayern.de

Logo Verbraucher stärken im Quartier

Gefördert wird das Modellprogramm im Rahmen der ressortübergreifenden Strategie „Soziale Stadt – Nachbarschaften stärken, Miteinander im Quartier“ durch das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) in Kooperation mit dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV).

 
Logo des BMWSB
Logo des BMUV
Quartiersberatung Logo